erstes BJS-Alumni-Event

Vier Jahrzehnte Ausbildung, 40 Jahrgänge und über 750 Karrieren, die an ein und demselben Ort begonnen haben: der Burda Journalistenschule. Beim ersten Alumni-Treffen in München kamen über 120 Volos und Ehemalige zusammen.
Am 16. Juli wurde in der BurdaBar am Standort München unser Journalist:innen-Netzwerk gefeiert – mit dem allerersten Alumni-Treffen der Burda Journalistenschule. Über 120 ehemalige und aktuelle Volontär:innen fanden zusammen, um sich gegenseitig upzudaten, Erinnerungen aufleben zu lassen, zu netzwerken und zu lachen. Von den ersten Absolvent:innen der Gründungsjahre bis zu den Volos, die gerade ihre Ausbildung absolvieren – praktisch alle Jahrgänge waren vertreten.
Als die Burda Journalistenschule 1985 startete, war die “digitale Revolution” noch ein Fremdwort, Computer in den Redaktionen oder Smartphones in der Hosentasche waren noch Science-Fiction. Der Fokus der Ausbildung lag auf dem Magazinjournalismus. Heute ist sie 100 Prozent multimedial und bringt unsere Volontär:innen auf den Neusten Stand in den Bereichen Social Media, KI oder Videojournalismus.
„Das Wichtigste, was ihr aus der Ausbildung mitnehmt, sind die Kontakte.“ Dieser Gedanke prägt die Ausbildung an der BJS bis heute – und bildet die Grundlage für das Alumni-Netzwerk. Und deshalb soll es nicht bei diesem einen Treffen bleiben. Für 2026 ist schon ein weiteres Alumni-Treffen am Standort Offenburg geplant. Das Ziel ist eine regelmäßige Plattform, die den Zusammenhalt der BJS-Alumni stärkt und den generationsübergreifenden Dialog fördert.
„Ein großer Dank gilt allen, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben – für die Offenheit, die guten Gespräche und die Leidenschaft für den Journalismus, die spürbar war“, sagt BJS-Schulleiter Nikolaus v. der Decken. „Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Treffen.“